DIN EN 1090 Zertifizierung
Qualitäts- und Sicherheitsstandard für Stahl- und Aluminiumtragwerke
Die DIN EN 1090 Zertifizierung ist ein unabdingbares Qualitäts- und Sicherheitssiegel für die Herstellung und Konstruktion von Stahl- und Aluminiumtragwerken. Als verbindlicher europäischer Standard gewährleistet es eine gleichbleibend hohe Qualität und Sicherheit für alle Strukturen, die daraus entstehen.
Was ist die DIN EN 1090 Zertifizierung?
Die DIN EN 1090 Zertifizierung ist ein Teil der europäischen Standards für die Konstruktion und Herstellung von Stahl- und Aluminiumstrukturen. Sie enthält Vorschriften für die technische Spezifikation von Stahl- und Aluminiumprodukten und -strukturen und ist erforderlich, um die Konformität mit den EU-Bauvorschriften zu gewährleisten. Mit der Einführung dieser Norm soll ein konstantes Qualitätsniveau bei Stahl- und Aluminiumtragwerken sichergestellt und die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Strukturen garantiert werden.
Struktur der DIN EN 1090 Norm
Die DIN EN 1090 Norm besteht aus drei Teilen, die alle wesentlichen Aspekte der Konstruktion und Herstellung von Stahl- und Aluminiumtragwerken abdecken:
- DIN EN 1090-1: Dieser Teil legt Anforderungen an die Konformitätserklärung für tragende Bauteile fest.
- DIN EN 1090-2: Hier werden technische Regeln für die Ausführung von Stahltragwerken definiert.
- DIN EN 1090-3: In diesem Abschnitt werden die technischen Regeln für die Ausführung von Aluminiumtragwerken beschrieben.
Die Ausführungsklassen: EXC1 bis EXC4
Ein weiterer wichtiger Aspekt der DIN EN 1090 Zertifizierung sind die sogenannten „Ausführungsklassen“ (Execution Classes, EXC), die die Komplexität und die Anforderungen an die Belastbarkeit einer Konstruktion klassifizieren.
- EXC1: Diese Klasse umfasst einfache Strukturen wie landwirtschaftliche Gebäude.
- EXC2: Enthalten sind hier häufigere Strukturen wie Wohngebäude und Bürogebäude.
- EXC3: Diese Klasse bezieht sich auf anspruchsvolle Strukturen wie Brücken und andere Infrastrukturprojekte, die eine hohe Belastbarkeit und Sicherheit erfordern.
- EXC4: Für spezialisierte und hochbelastbare Strukturen, wie sie in der Energieerzeugung oder in speziellen Industrieanlagen vorkommen, ist diese Klasse relevant.
Jede Ausführungsklasse legt spezifische Anforderungen an den Herstellungsprozess, das Personal, die Qualitätssicherung und die Dokumentation fest. So kann sichergestellt werden, dass jedes Bauteil den Anforderungen seiner jeweiligen Kategorie gerecht wird.
Wieso ist die DIN EN 1090 Zertifizierung wichtig?
Die DIN EN 1090 Zertifizierung stellt sicher, dass alle Aspekte der Konstruktion und Herstellung von Stahl- und Aluminiumtragwerken die höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Sicherheit erfüllen. Sie bietet sowohl den Herstellern als auch den Endnutzern Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit der hergestellten Strukturen. Durch den Nachweis dieser Zertifizierung können Hersteller zeigen, dass sie die Anforderungen der EU-Bauvorschriften erfüllen, was ihnen Zugang zu Märkten in der gesamten Europäischen Union ermöglicht.
FAZIT
Die DIN EN 1090 Zertifizierung ist mehr als nur eine formale Anforderung – sie ist ein Garant für Qualität, Sicherheit und Vertrauen in Stahl- und Aluminiumtragwerken. Indem Sie sich für Produkte und Dienstleistungen entscheiden, die dieser Norm entsprechen, können Sie sicher sein, dass Sie eine Wahl treffen, die auf den höchsten europäischen Standards basiert.